physio Wernau
Kirchheimer Str. 75
73249 Wernau

Tel.: 07153-368 99
Mail: info@physio-wernau.de

Parkplätze sind vorhanden.

Behandlungszeiten

Mo – Do: 7.00 Uhr – 20.00 Uhr
Fr: 7.00 Uhr – 18.00 Uhr

und nach Vereinbarung
> Auch Hausbesuche möglich <

Behandlung von Privat- und allen Kassenpatienten aufgrund ärztlicher Verordnung und von Selbstzahlern.

Der EMP Chair Pro – Beckenbodentraining auf Knopfdruck
Sanft. Effektiv. Wissenschaftlich fundiert.

Die Behandlung mit dem EMP Chair Pro bietet eine der wirksamsten und gleichzeitig angenehmsten Möglichkeiten, den Beckenboden zu stärken – ganz ohne körperliche Anstrengung. Dank moderner HI-EMP-Technologie (High-Intensity Electro-Magnetic Power) werden sämtliche drei Muskelschichten des Beckenbodens stimuliert und aufgebaut – nicht-invasiv, schmerzfrei und vollständig bekleidet.

Statt Operation, Ausfallzeiten oder unangenehmen Übungen erwartet Sie eine entspannte, intensive Behandlung: 12.000 Muskelkontraktionen in nur 28 Minuten, die tief in die Beckenbodenmuskulatur eindringen und sie spürbar kräftigen.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kein operativer Eingriff notwendig
  • Behandlung in Alltagskleidung
  • Angenehm im Sitzen
  • Schmerzfrei und nicht-invasiv
  • Stimuliert alle drei Muskelschichten
  • 12.000 supramaximale Kontraktionen pro Sitzung
  • Spürbare Erfolge bereits nach wenigen Anwendungen
  • Sitzung dauert nur 28 Minuten

Jetzt kostenfreien Beratungstermin sichern


Für wen ist der EMP Chair Pro geeignet?

Viele Menschen mit Beckenbodenschwäche erreichen trotz eigenem Training kaum Fortschritte – was verständlicherweise frustrieren kann. Genau hier setzt der EMP Chair Pro an. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Fachärzten und Therapeuten, trainiert er durch fokussierte Magnetwellen-Technologie die gesamte Beckenbodenmuskulatur – effizienter als jede herkömmliche Methode. Die elektromagnetischen Impulse führen zu intensiven Muskelkontraktionen, die nicht nur die Muskulatur stärken, sondern auch eine Muskelhypertrophie (Muskelwachstum) und Muskelfaserhyperplasie (Faserneubildung) bewirken. Der Effekt: ein starker, belastbarer Beckenboden.

Anwendungsbereiche des EMP Chair Pro

Inkontinenz
Belastungs-, Drang-, kombinierte oder funktionelle Inkontinenz – auch bei Überlauf- und Stuhlinkontinenz.

Rückenschmerzen
Ein geschwächter Beckenboden kann Rückenschmerzen auslösen oder verstärken.

Rückbildung nach der Geburt
Unterstützt die Regeneration der Muskulatur nach Kaiserschnitt oder vaginaler Entbindung.

Verbesserung des Liebeslebens
Fördert Durchblutung, Straffheit und Sensitivität im Intimbereich.

Impotenz & männliche Beckenbodenschwäche
Fördert Erektionsfähigkeit und Kontinenz – besonders nach Prostataoperationen.

Sport & Fitness
Steigert Rumpfstabilität und beugt Verletzungen vor – ohne aktives Training.

So läuft die Behandlung ab

Vor der Behandlung
Faktoren wie Alter, Bewegungsmangel, Operationen oder Schwangerschaft schwächen den Beckenboden. Die Folge: Beschwerden wie Inkontinenz oder sexuelle Dysfunktionen.

Während der Behandlung
Sie sitzen 28 Minuten entspannt auf dem Beckenbodenstuhl – vollständig bekleidet. Magnetimpulse erzeugen 12.000 Muskelkontraktionen – intensiver als freiwillige Anspannung. Sie müssen dabei nichts tun.

Nach der Behandlung
Die Muskelstimulation stärkt den Beckenboden und verbessert die Kontrolle. Viele berichten bereits nach der ersten Sitzung von spürbaren Erfolgen. Nach 6–10 Sitzungen zeigen sich deutlich messbare Verbesserungen.

Klassisches Beckenbodentraining vs. Magnetfeld-Therapie

Klassisches Training erfordert Eigeninitiative und gezielte Übungen – oft ohne nachhaltigen Erfolg. Die Magnetfeld-Therapie hingegen aktiviert alle Muskelschichten gleichzeitig – schmerzfrei, effektiv und tiefenwirksam.

Häufige Fragen zur Behandlung mit dem EMP Chair Pro

Für wen eignet sich die Behandlung?
Für alle Frauen und Männer mit Inkontinenz, Libidoverlust, Rückenschmerzen oder Beckenbodenschwäche.

Wie fühlt sich die Behandlung an?
Sie ist schmerzfrei. Spürbar sind nur sanfte Muskelkontraktionen – vergleichbar mit Training.

Wie lange dauert eine Sitzung?
Etwa 28 Minuten. Für gute Ergebnisse empfehlen wir ca. 20 – 40 Sitzungen (je nach Beschwerdebild), 2x pro Woche.

Wann bemerke ich erste Ergebnisse?
Viele spüren schon nach der ersten Anwendung einen Unterschied – messbare Ergebnisse nach 6–10 Sitzungen.

Was genau macht der Beckenbodenstuhl?
Er sendet Magnetimpulse, die intensive Muskelkontraktionen im Beckenboden auslösen.

Gibt es etwas zu beachten?
Keine spezielle Vorbereitung nötig. Nur elektronische Geräte bitte aus der Hosentasche nehmen.

Was bedeutet EMP?
EMP steht für ElectroMagnetic Pulse – wirkt tiefer als EMS und ist speziell für Beckenbodenmuskulatur geeignet.