Ortho-Bionomy ®

Ortho-Bionomy ®

Ortho-Bionomy ® – achtsame und ganzheitliche Behandlung für Ihren Körper,
bei der wir Ihre eigenen Ressourcen wieder stärken

Was ist Ortho-Bionomy®?
Die Ortho-Bionomy® wurde auf Grundlage der Osteopathie entwickelt und unterstützt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Als ganzheitliche Methode bezieht sie nicht nur den Bewegungsapparat, sondern auch die inneren Organe mit ein und wirkt regulierend auf das Nervensystem.

Die Behandlung – durch unsere zertifizierte Therapeutin – wird als sehr wohltuend und entspannend empfunden. Vorgefundene Bewegungs- und Haltungsmuster werden respektiert und betont, statt korrigiert oder manipuliert. Auf diese Weise kann das Körpersystem zu seiner inneren Balance finden – physisch, emotional und energetisch.

Warum? – wieder mehr Selbstvertrauen in die Intelligenz ihres Körpers
Stress, Schmerzen und Schnelllebigkeit unterdrücken die Wahrnehmung für den eigenen Körper und seine Potentiale. Während der Anwendungen lernen Sie Ihren Körper wieder auf angenehme Art zu spüren und erleben eine tiefgreifende Entspannung, Stressreduktion und Gelöstheit. Sie gewinnen wieder Vertrauen zu Ihrem Körper und zu Ihren Bewegungen.

Für wen? – Anwendungsgebiete
• akute und chronische Beschwerden und Schmerzen am Bewegungsapparat
• funktionelle Beschwerden der inneren Organe
• Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Schwindel
• unterstützend bei kieferorthopädischen und zahnärztlichen Behandlungen (sanfte CMD)
• zur Entspannung und zum Stressabbau
• psychosomatische Beschwerden
• posttraumatischen Belastungsstörungen
• chronische Erschöpfungssyndrome, z.B. nach Infektionen, ME/CFS

Wenn Ihre Beschwerden hier nicht erscheinen und Sie unsicher sind, ob die Behandlung auch für Sie sinnvoll ist, so fragen Sie direkt bei uns nach.
Für eine nachhaltige Wirkung empfehlen wir eine Behandlungsserie von 3 bis 6 Einheiten.
Eine Einheit (60 Minuten) pro Woche ist für gewöhnlich ideal, um den Prozess der Selbstregulation anzuregen und dem Organismus Zeit zur Reorganisation zu geben.